25.05.2022
Wo man nur hinsieht, blüht es auf dem Bloomfeld – und nicht nur die Bienen freuen sich darüber.
Die letzten Monate haben alle Bauher:innen tatkräftig geplant, Bauanträge eingereicht und bereits erste Baumaßnahmen begleitet. Wer auf den Fotos genau hinsieht, entdeckt sogar das erste Haus.
Wir sind gespannt auf die nächsten Baufortschritte!
Fotodokumentation, 05.05.2022
11.11.2021
Während in den vergangenen Tagen die ersten Bäume im Bloomfeld gepflanzt wurden, haben wir einen weiteren großen Meilenstein erreicht:
Wir konnten gegenüber der Gemeinde die Hochbaureife erklären, sodass die Bebauung der Grundstücke jetzt rechtlich zulässig ist und Bauanträge eingereicht und bearbeitet werden können.
Wir freuen uns, dass es nunmehr losgeht und die Eigentümer ihre Grundstücke bald übernehmen können, um mit dem Hausbau zu starten.
Fotodokumentation, 06.11.2021
Fotodokumentation, 06.11.2021 & 10.11.2021
22.10.2021
Gestern wurde ein großer Meilenstein erreicht: Die Asphaltdecke der Baustraße ist aufgetragen, somit steht die Erschließung der einzelnen Grundstücke kurz bevor!
Und wer es noch nicht wusste: Im Durchschnitt wird die Deckschicht aus einem Asphalt-Beton-Gemisch mit einer Geschwindigkeit von 3 m/Minute aufgetragen, dabei sollte der Asphalt bei der Verarbeitung etwa 160 bis 180 Grad heiß sein.
Das Bloomfeld nimmt also langsam Form an und wir sind optimistisch, dass wir in den nächsten Wochen die grundlegenden Erschließungsarbeiten vorantreiben können.
Die Hochbaureife soll wie geplant im November erklärt werden.
Fotodokumentation, 21.10.2021
07.10.2021
In den letzten Wochen ist einiges passiert und viele wichtige Meilensteine konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Dazu gehören unter anderem alle Medien und Leitungen, die verlegt und abgenommen wurden. Wer nun am Bloomfeld entlangfährt oder vorbeispaziert wird außerdem auf die bereits fertiggestellte Lärmschutzwand stoßen. Bislang glänzt nur das Schallschutzwand-Stecksystem aus verzinktem Stahl, doch schon bald strahlt und blüht ein artenreiches Biotop in einem ökologischen System, das eine optimale Absorption von Lärm, Wind und Schmutz bietet.
Die Tragschichten der Straßen sind ebenfalls erstellt und es kann in der kommenden Woche wie geplant damit losgehen, die untere Asphaltdecke aufzubringen.
Und als Erinnerung an alle BlommfelderInnen anbei noch einmal die Informationen zu weiteren Ansprechpartnern:
Für Strom und Netz:
Medien:
Wasser:
Fotodokumentation, 27.09.2021
18.08.2021
Die Trinkwasserarbeiten sind bereits abgeschlossen und abgenommen – Wasser im Bloomfeld ist also vorhanden und es befindet sich alles nach wie vor im Zeitplan!
In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am Strom- und Glasfasernetz. Nach erfolgreichem Anschluss folgen dann die Schmutzwasserleitungen. Parallel dazu beginnen die restlichen Modellierungsarbeiten, sodass auch die Lärmschutzwand Mitte September planmäßig fertiggestellt wird.
Wir sind weiterhin guter Hoffnung, dass im Spätherbst 2021 die ersten Hochbauten beginnen können.
Fotodokumentation, 17.08.2021
03.08.2021
Vor einigen Tagen wurde im Bloomfeld kurz die Luft angehalten.
Bei Erdarbeiten stieß man auf ein zunächst unbekanntes Bodendenkmal, das durch einen Archäologen näher untersucht werden musste.
Es handelte sich vermutlich um Knochenreste, die an ein Brandgrab aus der Bronzezeit erinnern. Der Archäologe bestätigte, dass dies kein seltenes Exemplar sei und Knochenreste dieser Art oft vorkommen.
Es heißt nun also: Aufatmen und weiter machen!
Es bleibt weiterhin alles im Zeitplan.
Begehung der Straßentrassen nach dem Oberbodenabtrag 21.07.2021
Untersuchungsgrabungen durch den Archäologen
19.07.2021
So langsam wird aus der Planung Realität.
Die Drohnenbilder aus dem sonnigen Zahrensdorf zeigen die ersten Fortschritte nach Beginn der Erdarbeiten vor einer Woche: der Unterbau für die spätere Asphaltierung der Straßen wird vorbereitet, der Erdwall für den zukünftigen ökologischen Lärmschutz ist auch bereits zu erkennen.
Fotodokumentation, 19.07.2021
15.07.2021
Nun rollen sie endlich auf dem Bloomfeld – die Bagger!
Diesen Montag, am 12.07.2021, haben die Erdarbeiten begonnen und es läuft alles nach Zeitplan.
Schauen Sie gerne regelmäßig auf unserem Blog vorbei, um das Bautagebuch über die Fortschritte auf der Baustelle nahezu „live“ mitzuverfolgen.
Baubeginn der Erdarbeiten, 12.07.2021
Baubeginn der Erdarbeiten, 12.07.2021
21.05.2021
…Im Bloomfeld wird es schön, das wissen wir genau!
Nach Verkündung der Straßennamen stehen nun auch die Straßenabschnitte fest:
○ Zufahrtsstraße von der B 5 kommend: Bloomfeld
○ Stichweg: Veilchenstraat
○ Nördliche Straße endend am Spielplatz: Rosenstraat
Und was ist mit den Hausnummern?
Die offizielle Zuteilung der Hausnummern erfolgt erst nach entsprechender Antragstellung durch die Bauherren und macht schlussendlich die Adresse komplett.
Visualisierung des Lageplans, Quelle: mein-bloomfeld.de
20.05.2021
Damit der Briefträger die Post im Bloomfeld zukünftig an die richtige Adresse bringt, befand sich die Widmung des Straßenlandes in den letzten Wochen im Verfahren.
Bei der Vergabe der Straßennamen ist die Gemeindevertretung Neu Gülze der Plattdeutschen Tradition treu geblieben: Künftige Bewohner des Bloomfelds dürfen in die Veilchenstraat und Rosenstraat ziehen.
Welches Baufeld sich mit welcher blumigen Adresse schmücken darf, erfahren Sie im nächsten Beitrag.
Visualisierung der künftigen Straßennamen
13.04.2021
Zurzeit befinden sich die Ausschreibungen und Verhandlungen mit den Firmen in den finalen Zügen. Letzte Details und Abstimmungen müssen auch mit den Versorgern getroffen werden.„Gut Ding will Weile haben“ – denn wer heutzutage gute Firmen finden möchte, muss einen genaueren Blick haben.
Gute Nachrichten gibt es derweil seitens der Gemeinde und allen Behörden: die Pläne wurden geprüft und freigegeben. Bald dürfen wir auch schon Straßennamen verkünden, denn die Widmung des Straßenlands befindet sich bereits im Verfahren.
Und wie geht es auf der Baustelle weiter?
Schon Mitte Mai werden die bauvorbereitenden Maßnahmen begonnen. Sollte sich der Bau an der ein oder anderen Stelle doch ungeplant verzögern, ist ausreichend Puffer einkalkuliert. Der Übergabe der erschlossenen und baureifen Grundstücke für Anfang Oktober steht also nichts im Wege!
Damit die neuen Straßen nicht gleich durch schwere Geräte der Baufirma beschädigt werden, erfolgt die Herstellung in zwei Schritten. Das Straßenland wird mit Borden und Oberdecke also finalisiert, sobald die meisten Häuser fertiggestellt sind. Die Herstellung der Bepflanzung und des Spielplatzes folgt, abhängig von der Wetterlage, sodann bis spätestens Februar 2022.
Trotz der aktuellen Umstände und damit verbundenen Verzögerungen sind wir gut im Zeitplan und bleiben zuversichtlich!
Zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit bei offenen Fragen zu kontaktieren:
kontakt@mein-bloomfeld.de
24.02.2021
„Nachhaltig, naturnah, viel Grün und das alles am besten in Schön“ ist nicht gerade das typische Konzept eines klassischen Lärmschutzwalls. Beton, Holz, Glas oder Ziegel sind eher das, was wir kennen und sogar das schönste Wohnquartier öde aussehen lässt. Hier war also schnell klar: wir brauchen eine klimafreundlichere Lösung!
Das natürliche Schallschutzwand-System der Firma naturwall setzt auf ökologischen Lärmschutz im Einklang mit der Natur und wird auch das Leben ohne Straßenlärm im Bloomfeld ermöglichen. Mit bestem Schallschutz und Feinstaubbindung zeichnet sich das System vor allem durch die Möglichkeit der schnellen, vollflächigen und individuellen Begrünung aus. In null Komma nichts wird es nicht nur ruhig, sondern auch schön grün!
Schallschutzwand-System nach 2 Jahren, Quelle: naturwall GmbH
Begrünbare Lärmschutzwand mit Rosen und ohne Rosen, Quelle: naturwall GmbH
23.02.2021
Kletterturm, Seilbahn, Balancier- und Sandspiel – was im ersten Moment nur Bezeichnungen von Spielgeräten auf dem Lageplan sind, wird Kinderaugen zukünftig zum Leuchten bringen. Die aktuelle Ausführungsplanung gewährt einen Einblick in die Gestaltung des Spielplatzes und wird bis auf wenige finale Anpassungen in dieser Form realisiert. Die qualitativ hochwertigen Spielgeräte aus Holz fügen sich in das nachhaltige und naturnahe Quartierskonzept ein und bieten Kindern aller Altersgruppen einen abenteuerlichen Zeitvertreib. Als Teil der großen Gemeinschaftsfläche wird auch die verkehrsberuhigte Spielstraße einen sicheren Ort zum Toben bieten.
Kletterturm Mikadero, Matsch-Balance, Quelle: ZIMMER.OBST GmbH
Lageplan Spielplatz, Quelle: MERA Landschaftsarchitekten Partnerschaft mbh
22.02.2021
Sie interessieren sich für ein naturnahes Leben in einer nachbarschaftlichen Gemeinschaft, sind bereits stolzer Eigentümer eines Bloomfeld Grundstücks und stecken in der Planung für ihr zukünftiges Zuhause oder kommen aus Zahrensdorf und wollen wissen, was sich in der Nachbarschaft tut? Willkommen auf dem Bloomfeld Blog!
In den kommenden Wochen und Monaten erhalten Sie hier einen Einblick in den Entstehungsprozess des neuen Zahrensdorfer Wohnquartiers. Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen der aktuellen Planung und berichten im Bautagebuch über die Fortschritte auf der Baustelle. Wir freuen uns auf spannende Beiträge und neugierige Leser und laden Sie herzlich ein Ihren Anregungen mit uns zu teilen.
Visualisierung des Lageplans, Quelle: mein-bloomfeld.de